
Observatoire du lac d'Orient
ENTDECKUNG DER FAUNA UND FLORA
Es ist ganz einfach und bequem, Zugvögel, und dabei vor allem die grauen Kraniche in solchen Einrichtungen zu beobachten. Gut geschützt in einer in der Ruhezone eigens eingerichteten Vogelwarte können Sie dieses einzigartige Schauspiel mit verfolgen.
Die Deiche auf der Westseite der Seen sind im Herbst und im Winter am besten für die Beobachtung der Vögel geeignet. Die grauen Kraniche überfliegen diese Wege immer morgens bei Sonnenaufgang und am Nachmittag, wenn sie von Feldern westlich der Seen zurückfliegen.
Die Vogelschutzliga der Region Champagne Ardenne bietet Beobachtungen der Kraniche und anderer Vögel von den Deichen aus mit Ferngläsern an, die den Besuchern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Dieses Angebot gilt von Mitte Oktober bis Ende März (mit einer Unterbrechung in den Kälteperioden von Mitte Dezember bis Mitte Februar).
Von der Kirche aus sind eher jene Vögel zu beobachten, die große Wasserflächen bevorzugen: Diverse Taucher, Gänsesäger, Zwergsäger, und nicht zu vergessen der Seeadler auf seiner Wanderschaft.
Von der Vogelwarte im Osten der Halbinsel aus sind wunderbare Beobachtungen von grauen Kranichen und Graugänsen möglich.
Ein wunderbarer Ort zum Beobachten von grauen Kranichen, Enten, Schwänen, Reihern und der Kormoranen. In dieser besonders weiträumigen Vogelwarte können sich die Vogelkundler bei jeder Witterung ihrer bevorzugten Freizeitgestaltung widmen. Die Saatgänse und die Graugänse können hier besonders gut beobachtet werden.
In einer eigens angelegten Vogelwarte können zwischen Oktober und April die Zugvögel, sowie all jene Vögel beobachtet werden, die hier den Winter verbringen. Man findet hier vor allem graue Kraniche, Saatgänse und zahlreiche Enten.
Hier kann man zahlreiche Watt- und Möwenvögel, Tauchenten, Lappentaucher und Blässhühner beobachten.
Vom Parkplatz im Hafen von Chantecoq aus folgen Sie dem Weg, der auf der gegenüber liegenden Straßenseite abgeht. In der Vogelwarte am Ufer des Weihers können Sie zahlreiche Enten, Reiher und Kormorane sehen. Und auch der Seidenreiher ist hier des Öfteren in der Herbst- und Wintersaison besonders stark vertreten.
Das auf Initiative der Vogelschutzliga der Region Champagne Ardenne gegründete Anwesen des Syndicat mixte des Der-Sees ermöglicht es Ihnen, die grauen Kraniche unter optimalen Bedingungen von einer Vogelwarte aus zu beobachten. Die Anzahl der grauen Kraniche in der Farm hängt in erster Linie vom Futter ab, das ihnen hier angeboten wird. Sie steigt zumeist in der Durchreisesaison und vor allem dann, wenn das Futter in den umliegenden Stoppelfeldern knapp wird. Der Eintritt in die Vogelwarte ist frei.
Zwei kleine Vogelwarten wurden an diesem etwa 26 ha großen Weiher vom Conservatoire du patrimoine naturel de Champagne-Ardenne angelegt. Man beobachtet hier zahlreiche Vogelarten, darunter die Bachstelze und den Graufischer.
LPO Champagne-Ardenne Der Nature
Ferme des Grands Parts
51290 OUTINES
Tel: 03.26.72.54.47
Fax: 03.26.72.54.30
LPO Champagne-Ardenne
CANE: Champagne-Ardenne Nature Environnement
Maison du Lac du Der-Chantecoq
51290 GIFFAUMONT CHAMPAUBERT
Tél.: 03.26.73.29.41
Fax : 03.26.73.85.06