
Maison Notre Dame en l'Isle
Historische Stätte und Denkmal
,
Stadt der Kunst und Geschichte
,
Religion
Um Troyes
-
Zu Beginn des 13. Jahrhunderts ließen sich Pariser Intellektuelle im Val des Ecoliers bei Langres nieder und gründeten einen Kanonenorden. Sie gründeten bald ein Priorat in Troyes, Notre Dame en l'Isle, auf einer Insel, die durch die Umleitungen der Seine gebildet wurde. Eine erste Kirche wurde 1302 unter dem Namen Notre-Dame und Sainte-Catherine gebaut. Im 17. Jahrhundert wurden dann wichtige Arbeiten durchgeführt. Die Kapelle des heutigen Hauptseminars wurde auf den großen Mauern des...
Zu Beginn des 13. Jahrhunderts ließen sich Pariser Intellektuelle im Val des Ecoliers bei Langres nieder und gründeten einen Kanonenorden. Sie gründeten bald ein Priorat in Troyes, Notre Dame en l'Isle, auf einer Insel, die durch die Umleitungen der Seine gebildet wurde. Eine erste Kirche wurde 1302 unter dem Namen Notre-Dame und Sainte-Catherine gebaut. Im 17. Jahrhundert wurden dann wichtige Arbeiten durchgeführt. Die Kapelle des heutigen Hauptseminars wurde auf den großen Mauern des Querschiffs der ehemaligen Kirche errichtet.
Heute ist La Maison Notre Dame en l'Isle die Heimat von:
- der Dienste und Bewegungen der Diözese,
- die Verwaltungsdienste der Diözese,
- die Diözesandirektion des Katholischen Bildungswesens (DIDEC),
- ein Lesesaal,
- ein Mehrzweckraum mit 200 bis 300 Sitzplätzen für Konferenzen, Konzerte und Ausstellungen.
Und auch eine Möglichkeit der Unterbringung vor Ort - In Schlafsälen oder Zimmern mit 2 Betten.
-
-
Umwelt
-
-
-
Medien
-
-
-