Siehe Fotos (5)
Espace vivant de la Bonneterie
Museum
,
Gewerbe
Um Romilly-sur-Seine
7€
Volle Preis
-
Mit dem Spitznamen „Romilly die Socken“ war es die eigentliche Hauptstadt. Sie können den Betrieb von Wickelmaschinen und Schuhwebstühlen entdecken. Ein Team von Freiwilligen erklärt Ihnen die verschiedenen Produktionsschritte. Verschiedene Bereiche sind dem elastischen Stricken, der „Cachou“-Socke, früheren und aktuellen Unternehmen sowie der größten Socke der Welt gewidmet, die im Guinness-Buch aufgeführt ist. Ehemalige Wachsmacher lassen Sie auch dieses Handwerk vergangener Zeiten...
Mit dem Spitznamen „Romilly die Socken“ war es die eigentliche Hauptstadt. Sie können den Betrieb von Wickelmaschinen und Schuhwebstühlen entdecken. Ein Team von Freiwilligen erklärt Ihnen die verschiedenen Produktionsschritte. Verschiedene Bereiche sind dem elastischen Stricken, der „Cachou“-Socke, früheren und aktuellen Unternehmen sowie der größten Socke der Welt gewidmet, die im Guinness-Buch aufgeführt ist. Ehemalige Wachsmacher lassen Sie auch dieses Handwerk vergangener Zeiten wiedererleben. Besuch nach Vereinbarung. Ausnahmsweise geschlossen am Mittwoch, 16. und 23. November, sowie vom 17. Dezember 2022 bis 3. Januar 2023. Barrierefreier Zugang und Parkplatz.
Service
-
-
Zugänglichkeit
-
-
-
Ausstattungen
-
-
Preise
-
Erwachsene7 €
-
Kostenlos—
Öffnungen
- Das ganze Jahr über
- Das ganze Jahr über 2024
-
Mittwoch14:0017:00
-
Donnerstag14:0017:00
-
Mittwoch14:0017:00
-
Donnerstag14:0017:00