
Das Patrizierhaus der Familie Marisy
Stadthaus
,
Historische Stätte und Denkmal
Um Troyes
-
Die Familie Marisy erwarb 1486 an dieser Stelle ein Fachwerkhaus, das beim Großen Brand von 1524 völlig niederbrannte. Claude de Marisy, Bürgermeister von Troyes von 1522 bis 1528, ließ das Haus in Naturstein wieder aufbauen und ein elegantes Ecktürmchen im Renaissancestil anbringen.
Das Bürgerhaus trägt die Wappen der Familie Marisy sowie das Wappen der Ehefrau Michelle Molé, die ebenfalls aus einer angesehenen Familie der Stadt stammte.
An der Fassade zur Rue Charbonnet befindet sich...Die Familie Marisy erwarb 1486 an dieser Stelle ein Fachwerkhaus, das beim Großen Brand von 1524 völlig niederbrannte. Claude de Marisy, Bürgermeister von Troyes von 1522 bis 1528, ließ das Haus in Naturstein wieder aufbauen und ein elegantes Ecktürmchen im Renaissancestil anbringen.
Das Bürgerhaus trägt die Wappen der Familie Marisy sowie das Wappen der Ehefrau Michelle Molé, die ebenfalls aus einer angesehenen Familie der Stadt stammte.
An der Fassade zur Rue Charbonnet befindet sich eine mit Pilastern geschmückte Toreinfahrt, über der ein dreiteiliges Fenster angebracht ist. Die Fensterfronten werden durch ein Kunstschmiedegitter im spanischen Stil geschützt, wobei die Stäbe von einem Hammerschmied bearbeitet und gewunden wurden. An der Hausseite zur Rue des Quinze-Vingts kann man die großen Schornsteine im Renaissancestil und das bunte Rautenmuster der glasierten Dachziegel bewundern.
Das Gebäude wurde 1872 durch den Architekten Eugène Millet, einem Schüler von Viollet-le-Duc restauriert.
-
-
Gesprochene Sprachen
-