Siehe Fotos (8)
Cimetière Saint-Charles
Historische Stätte und Denkmal
,
Militär- und Gedenkfriedhof
,
Geschichte
,
Militär
,
Kriegsdenkmal
Um Sedan
-
Am Mittelgang des ersten Platzes links, sechs Reihen vor dem Boden des Platzes, steht das Grab von Louis Busson, dem Direktor der Sedan-Gasanlage, die die Deutschen am 13. Juli 1916 wegen Spionage erschossen hatten. Der Kommandantur ließ den Friedhof nach seiner Beerdigung einige Tage lang schließen, um zu verhindern, dass die Limousinen massenhaft über seine Beerdigung meditierten.
Auf dem Saint-Charles-Friedhof befindet sich auch ein großer Militärplatz aus dem Ersten Weltkrieg, auf dem...Am Mittelgang des ersten Platzes links, sechs Reihen vor dem Boden des Platzes, steht das Grab von Louis Busson, dem Direktor der Sedan-Gasanlage, die die Deutschen am 13. Juli 1916 wegen Spionage erschossen hatten. Der Kommandantur ließ den Friedhof nach seiner Beerdigung einige Tage lang schließen, um zu verhindern, dass die Limousinen massenhaft über seine Beerdigung meditierten.
Auf dem Saint-Charles-Friedhof befindet sich auch ein großer Militärplatz aus dem Ersten Weltkrieg, auf dem 1.489 Leichen begraben sind: französische Soldaten und zivile Opfer "Morts pour la France", belgische zivile Opfer "Morts pour la Patrie", britische Soldaten sowie Russische und rumänische Soldaten, die in Gefangenschaft starben. Um sie zu begraben, musste die deutsche Armee den Saint-Charles-Friedhof bereits nach hinten ausdehnen, als der Ort fehlte, aber der Militärplatz, wie wir ihn heute sehen, wurde nach dem Konflikt von Frankreich eingerichtet. Das deutsche Denkmal erinnert auch daran, dass Soldaten aus dem anderen Lager auf demselben Gemeinschaftsfriedhof beigesetzt wurden. Aufgrund der unterschiedlichen Nationalitäten ist es ein Ort des gemeinsamen Gedächtnisses.
Oberhalb des Militärplatzes befinden sich links mehrere Reihen von Gräbern toter Soldaten für Frankreich, die von Familien errichtet wurden.
Auf dem Saint-Charles-Friedhof befinden sich hier und da auch andere Gräber von Soldaten, die für Frankreich gestorben sind, Gräber von zivilen Opfern, Veteranen und Zeugen des Ersten Weltkriegs.
Auf dem jüdischen Platz unterhalb des Hauptfriedhofs steht ein Denkmal zur Erinnerung an die Opfer des Zweiten Weltkriegs.
-
-
Gesprochene Sprachen
-