Siehe Fotos (2)

Fêtes Johanniques
Aufmarsch, Umzug, Parade
,
Markt
,
handwerk
,
Gastronomie
,
Historisch
,
Mittelalterlich
Um Reims
-
Der Höhepunkt der Feste ist der Große Krönungsumzug, an dem über 2 000 Komparsen in historischen Kostümen teilnehmen, angeführt von Johanna von Orleans und Karl VII.
Am 13. und 14. Mai 2017 rund um die Kathedrale. -
Nach der Aufhebung der Belagerung von Orléans durch die Engländer gelang es Johanna von Orleans, den Dauphin Karl VII. nach Reims zu führen, um ihn am 17. Juli 1429 in der Kathedrale krönen zu lassen.
Eine Krönung Karls VII. war noch sechs Monate zuvor undenkbar gewesen. Zum Gedenken an dieses Ereignis werden noch heute die Fêtes Johanniques gefeiert.
Der Höhepunkt der Feste ist der Große Krönungsumzug (Grand Cortège des Sacres), an dem über 2 000 Komparsen in historischen...Nach der Aufhebung der Belagerung von Orléans durch die Engländer gelang es Johanna von Orleans, den Dauphin Karl VII. nach Reims zu führen, um ihn am 17. Juli 1429 in der Kathedrale krönen zu lassen.
Eine Krönung Karls VII. war noch sechs Monate zuvor undenkbar gewesen. Zum Gedenken an dieses Ereignis werden noch heute die Fêtes Johanniques gefeiert.
Der Höhepunkt der Feste ist der Große Krönungsumzug (Grand Cortège des Sacres), an dem über 2 000 Komparsen in historischen Kostümen teilnehmen, angeführt von Johanna von Orleans und Karl VII. Zur gleichen Zeit ist Reims die Gastgeberin für das größte Folklore-Festival des Nordens von Frankreich.
Am 13. und 14. Mai 2017 rund um die Kathedrale.