Siehe Fotos (2)

EXPOSITION : VOLUPTES
Um Châteauvillain
-
Ausstellung im verschwiegenen Kunstzentrum: Dialogfreiräume schaffen …
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat Maison Laurentine versucht, die Gesprächsmethoden zwischen den Bewohnern des Territoriums (denen, die dort leben und seinen primären Reichtum ausmachen) zu vervielfachen. Die Künstler haben eingeladen, ihre Visionen von der Welt zu teilen, die Besucher, die kommen, um das zu entdecken Veranstaltungen und an Aktivitäten teilnehmen. Die Beziehungen zwischen diesen drei Einheiten...Ausstellung im verschwiegenen Kunstzentrum: Dialogfreiräume schaffen …
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat Maison Laurentine versucht, die Gesprächsmethoden zwischen den Bewohnern des Territoriums (denen, die dort leben und seinen primären Reichtum ausmachen) zu vervielfachen. Die Künstler haben eingeladen, ihre Visionen von der Welt zu teilen, die Besucher, die kommen, um das zu entdecken Veranstaltungen und an Aktivitäten teilnehmen. Die Beziehungen zwischen diesen drei Einheiten bilden das Herz und die Existenzberechtigung unseres Engagements für die territoriale Entwicklung von Süd-Haute-Marne..
Mit der Eröffnung eines neuen Kapitels mit dem Titel "Sinnlichkeit" im Jahr 2020, in dem die soziale Frage der Schlüssel zum Verständnis der kommenden Welt sein wird, werden wir versuchen zu zeigen, warum und wie es möglich und notwendig ist, die Welt zu transformieren natürliche Ordnung der Dinge, so dass tatsächlich etwas anderes erscheint.
Ein Pantheon imaginärer, bösartiger, gleichgültiger oder wohltätiger Gottheiten. Dieses Pantheon ist ein Vorwand, um über aktuelle Ereignisse in der Welt zu sprechen, indem das Potenzial realer oder erfundener Mythen genutzt wird, um die verschiedenen Aspekte zeitgenössischer Mutationen hervorzurufen.
Ab dem Frühjahr werden diskrete Gespräche und Meditationen mit diesen Gottheiten 12 Sinnlichkeiten hervorbringen:
- das Vergnügen zu lieben,
- das Vergnügen zu fallen,
- das Vergnügen von Narzisse,
- das Vergnügen des Kampfes,
- das Vergnügen des Begehrens,
- etc ...
In der Sommerausstellung bilden diese Freuden die Eingangstüren: Mit jeder dieser Freuden werden ein oder mehrere Werke von Künstlern von hier oder anderswo verbunden.
Diese Freuden sind der Vorwand, der gewählt wurde, um die Fragen der Affekte, Emotionen, Abgründe, Trübsal und Blendung anzugehen, die den Menschen von heute charakterisieren