
Ausstellung "gehen Die poulbots Kleinen in den Krieg weg."
Kulturell
,
Gedächtnisfeier
,
Ausstellung
,
Historisch
Um Reims
-
Diese Ausstellung lädt Sie ein, den Reichtum und die Vielfalt der Arbeit der Kriegs dieser talentierte Künstler, der Humor und Ernsthaftigkeit in einer Zeit verbindet, wenn die Zeitung nicht oft bereit zu lächeln entdecken.
-
Berühmt für seine Zeichnungen von Kindern Montmartre in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, ist Francisque Poulbot (1879-1946) heute fast unbekannt. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs, weil von schweren gesundheitlichen Problemen demobilisiert, legt er seine Feder und seine "Kinder" in den Dienst der Kriegsanstrengungen durch die Veröffentlichung Hundert patriotischen Designs. Diese Ausstellung lädt Sie ein, den Reichtum und die Vielfalt der Arbeit der Kriegs dieser talentierte...
Berühmt für seine Zeichnungen von Kindern Montmartre in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, ist Francisque Poulbot (1879-1946) heute fast unbekannt. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs, weil von schweren gesundheitlichen Problemen demobilisiert, legt er seine Feder und seine "Kinder" in den Dienst der Kriegsanstrengungen durch die Veröffentlichung Hundert patriotischen Designs. Diese Ausstellung lädt Sie ein, den Reichtum und die Vielfalt der Arbeit der Kriegs dieser talentierte Künstler, der Humor und Ernsthaftigkeit in einer Zeit verbindet, wenn die Zeitung nicht oft bereit zu lächeln entdecken. Außergewöhnliche Öffnung und Touren für European Heritage Days der Ausstellung Samstag, 20. September 2014 (ab 14h, 15h und 16h 14.30 Uhr) und Sonntag, 21. September 2014 (ab 14h, 15h und 14h30 15:30 Uhr.)
-
-
Gesprochene Sprachen
-
Service
-
-
Zugänglichkeit
-
-
Preise
-
PauschalpreisVon 3 € bis zu 7 €